+43 (0) 676 544 65 52
Alle Jahre wieder Anfang Mai treffen sich die Cannabisfreunde um für die Legalisierung des Krautes zu demonstrieren. Wir haben uns durch den blauen Dunst gekämpft und ein paar Eindrücke für euch eingefangen.  
Read More
Der MODEPALAST startete in den Modefrühling. Vom 28. bis 30. März stand das Wiener Künstlerhaus ganz im Zeichen von Design und Fashion. Auf zwei Ebenen präsentierten 100 nationale und internationale Designer ihre neuesten Kollektionen. Drei Tage lang drehte sich im Palast alles um das Thema Design, das im direkten Austausch mit den Designern, bei einer Fashion Show, oder ganz einfach beim Probieren und Kaufen der neuesten Mode-, Schmuck- und Accessoirekollektionen hautnah erlebt werden konnte. Wir nutzten die Einladung von Julius Meinl zum “Inspiring Blogger-Breakfast” um uns umzusehen, und uns inspireren zu lassen. Hier ein paar Eindrücke. Wer den Modepalast in Wien verpasst hat, kann sich nächstes Wochenende, vom 4. – 6. April, in Linz noch inspirieren lassen. Dann zieht der MODEPALAST mit 50 Designern in das OÖ Kulturquartier.
Read More
Da Food Photography eine meiner Spezialitäten und mir die perfekte Inszenierung von Essen ein großes Anliegen ist, hat mich Nokia zu ihrem Event Lumicook eingeladen. Dort war ich um einer Runde von Foodbloggern zu demonstrieren, wie man mit dem neuen Nokia Lumia 1520 Essen optisch gut in Szene setzen kann. Der Einladung bin ich gerne nachgekommen und war beeindruckt von der Qualität der Kamera in Nokias neuem Smartphone. Denn Dank der Einstellungsmöglichkeiten – von ISO über Weißabgleich bis zur Verschlusszeit – kann man mit dem Lumia 1520 wie mit einer professionellen DSLR-Kamera fotografieren. Die Fotos sprechen für sich selbst. Wenn ihr euch selber von der Kameraqualität eines Nokia Phones überzeugen wollt, dann schaut doch Mal beim Nokia Instagram Account vorbei, da gibt es derzeit für das bestes Frühlingsfoto mit dem Hashtag #NokiaSpringThing eins von drei Nokia Lumia 1320 zu gewinnen!   Weitere Artikel und Bilder zum #LumiaCook gibt’s hier: FabianPimminger.com WarmeKueche.at
Read More
Die ÖBB luden zur Baustellenbesichtigung am neuen Hauptbahnhof. Hinter einer Plakatwand verbirgt sich eine der größten Baustellen Europas. Auf einer Gesamtfläche von ca. 109 ha – das entspricht dem 8. Wiener Gemeindebezirk – werden derzeit ca. 100 km Gleis und an die 300 Weichen verbaut.
Read More
Irgendwie sehen die Tiere im Zoo nach Weihnachten am traurigsten aus. Und wenn man einmal in der Serengeti Zebras, Giraffen und Co live, happy und in freier Wildbahn gesehen hat, kann man sich an ihren gefangenen Kollegen in den Tiergärten ohnehin nur noch bedingt erfreuen.
Read More
Wenn das Knallen der Korken und das Krachen des Feuerwerks verklungen ist, bleibt am nächsten Tag oft nur ein schwerer Kopf und die Erinnerung an ein rauschendes Fest. Am Morgen danach liegt der Geruch von Schwefel in der Luft der ansonsten menschenverlassen Stadt. Nur ein paar Nachzügler taumeln durch die Gassen, die von den Räumkommandos der Müllabfuhr seit den frühen Morgenstunden langsam wieder auf Hochglanz gebracht werden. In diesem Sinne: Happy New Year!
Read More
Auch pixelcoma ist in Weihnachtsstimmung! Daher haben wir für euch mehr oder weniger weihnachtliche Momente auf dem Christkindlmarkt am Karlsplatz in Wien eingefangen. Wir wünschen euch ein fröhlicheres Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Read More
Bei über 14 Acts auf den 2 Hauptbühnen, etlichen unbekannteren Bands auf der “Kevin Says”-Bühne und einer Schar von Skatern und BMX Ridern war es am Sonntag in der Stadthalle ganz schön schwierig mit seinem Auftritt herauszustechen. Floggin Molly schafften dies aber problemlos und waren das klare Highlight des Abends. Obwohl die Band aus Los Angeles schon einige Jahre auf dem Buckel hat schaffte sie, besonders dank des Einsatzes des charismatischen Frontmanns Dave King, die Menge zum Ausrasten zu bringen. Gelegenheit bald wieder zu Flogging Molly das Tanzbein zu schwingen dürfte es auch geben, Dave King versprach, das sie im neuen Jahr bald wieder in Wien gastieren werden.    
Read More
Die Marketingherren und -damen von Microsoft und Nokia sind schon verdammt clever. Da organisieren sie ein Riesenevent und ganz beiläufig drücken sie jedem Besucher noch ein Lumia 1020 in die Hand. “Macht ein paar Bilder beim Campus-Walk”, mehr sagen sie nicht. Das müssen sie auch nicht, denn ganz ehrlich: Die Fotos sprechen für sich. Als Apple-Fanboy braucht es schon Einiges, um mich von einem anderen Smartphone zu überzeugen, aber die 41 Megapixel-Kamera im 1020 ist echt der Hammer. Das Interface ist super gestaltet und auch die Automatik funktioniert ziemlich gut. Selbst unter schlechten Lichtverhältnissen liefert das Phone brauchbare Bilder. Ein Nebeneffekt von 41 Megapixel: Jedes Bild hat ca. 10 MB. Einziges Manko, das ich an der Kamera beim Test feststellen konnte: Sie braucht doch etwas lange um hochzufahren. Über das restliche Phone und das Windows-Betriebsystem konnte ich mir in der kurzen Zeit keine Meinung bilden, aber die Bilder überzeugen durchwegs:
Read More
Unter dem Titel “Touch. Point. WU.” lud Microsoft letzte Woche zu einem “Technology, Fine Arts and Fashion meet” in die Mensa des neuen WU Campus. Microsoft präsentierte zusammen mit Puls4, Nokia, Sony und dem Vice Magazine, was es nicht alles Neues gibt. Einen Rückblick des Events, zu dem die heimischen Social Media-Größen eingeladen worden sind, findet ihr hier: http://www.arschgeweiht.at/internet-klassentreffen/ Zusätzlich zum lecker essen, tratsch unter Kollegen und der Tech & Artshow und gab es noch eine Campusführung mit Jean Bolivar von BUSarchitektur, die das großprojekt WU koordiniert haben und sich für das Hörsaalzentrum verantwortlich zeichnen. Hier die Fotos dazu:
Read More