„Mehr Aufmerksamkeit durch Kurzvideos – TikTok, Reels und YouTube Shorts“
Wie erregst du Aufmerksamkeit auf Social Media? Ganz klar mit Video Content. Das ist auch der Grund, warum TikToks, Stories, Reels und YouTube Shorts boomen. Sie schaffen das, woran andere Medien oft scheitern: Botschaften emotional und effizient zu vermitteln. Dabei darf und soll es kurz und knackig sein. Kurzvideos sind der absolute Trend. Bei einer Länge von 30 bis max. 60 Sekunden erreichen sie die User mit schnellen, unterhaltsamen oder informativen Clips.
Videos stellen dich vor eine große Herausforderung? Du weißt, dass du was tun solltest aber es fehlt dir die Zeit und das Wissen, um solche Clips zu produzieren? Wir haben die Lösung!
In unserem Workshop lernst du nicht nur, warum du unbedingt auf kurze Videos setzen musst, sondern auch wie du diese in deinen Social Media Plan integrieren kannst. On top weißt du im Anschluss, wie du mit deinem Smartphone oder einer Kamera ganz einfach Kurzvideos erstellen kannst.
Inhalte des Workshops:
- Nutzen von kurzen Videos auf Social Media
- strategische Nutzung von Kurzvideos in der Social Media Strategie
- Tipps und Tricks zur Erstellung von professionellen Kurzvideos mit dem Smartphone oder der Kamera
- praktische Umsetzung: Dreh und Schnitt eines Kurzvideos
Facts:
- Teilnehmerzahl: min. 4 – max. 8 Teilnehmer
- Ort: PIXEL.FACTORY, Schottenfeldgasse 72, 1070 Wien
- Trainer: Cliff Kapatais & Leander Hoefler
- Termin: Samstag, 26. März 2022
- Dauer: 10 bis 16:00 Uhr
- Kosten: € 390,00
Mitzubringen:
- eine Spiegelreflexkamera, Systemkamera oder Smartphone
- Speicherkarten
- aufgeladene Batterien 🙂
Deine Trainer:
Anmeldung:
Buchungsbedingungen
Fälligkeit und Zahlung: Eine Rechnung erhältst du nach der Anmeldung per Anmeldeformular und sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Nach Erhalt der Rechnung müssen die Gebühren für den Workshop mit dem entsprechenden Betreff auf das Konto eingezahlt werden.
Stornierung: Bereits geleistete Rechnungsbeiträge werden bei Stornierung erstattet. Aufgrund des bereits im Vorfeld entstandenen Organisationsaufwandes beträgt die Stornierungsgebühr in jedem Fall 10% des Gesamtpreises. Eine Stornierung innerhalb von sieben Tagen vor Veranstaltungsbeginn berechtigt Pixelcoma zur Verrechnung von 100% der Teilnahmegebühr. Stornierungen müssen per Email an cliff@pixelcoma.com erfolgen.
Rücktritt durch die Trainer: Bei Nichterreichen der angegebenen Mindestteilnehmerzahl, Krankheit, Verhinderung der Veranstalter aus wichtigem Grund oder sonstigen für die Durchführung des Workshops wesentlichen Änderungen, die der Veranstalter nicht zu verantworten oder auf die er keinen Einfluss hat (z.B. Wetter, Streik und höhere Gewalt), behalten wir uns vor, einen Workshop kurzfristig abzusagen. Die bereits entrichtete Workshopgebühr wird in diesem Fall umgehend erstattet.
Haftungsausschluss: Die Teilnahme an den Workshops erfolgt auf eigenes Risiko. Für Personen- und Sachschäden wird jegliche Haftung ausgeschlossen. Bei Unfällen im Zuge der Veranstaltung haftet jeder Teilnehmer selbst.
Verwertungsrechte: Die von den Teilnehmern erstellten Fotos dürfen für eigene (nicht kommerzielle) Zwecke genutzt werden. Bei Veröffentlichung der Fotos muss erkennbar sein, dass diese auf einem "Workshop von Cliff Kapatais | Pixelcoma" gemacht worden sind.
Schlussbestimmungen: Sollten eine oder mehrere der Bestimmungen der allgemeinen Geschäftbedingungen ungültig sein, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.