+43 (0) 676 544 65 52

Shift+IDEE – AI Academy for Creatives

Kreative Blockade? Zu viele To-dos?

Willkommen bei Shift+IDEE, der AI Academy, der dir hilft, dein kreatives Potenzial zu entfalten – mit Künstlicher Intelligenz als deinem Co-Piloten.

Wir zeigen dir an elf Nachmittagen, wie du die richtigen Tools für deinen Workflow nutzt, um schneller, smarter und vor allem kreativer zu arbeiten.

Klingt gut? Dann schnall dich an, wir schalten den Turbo ein.

Warum Shift+IDEE?

Mehr Ideen, weniger Kopfzerbrechen: Vergiss langwieriges Grübeln – mit KI hast du einen Assistenten, der dir Inspiration auf Knopfdruck liefert.


Tools, die wirken: Von Texterstellung über Design bis zur Content-Planung – wir stellen dir die besten KI-Tools vor und zeigen dir, wie du sie meisterhaft einsetzt.


Praxis statt Theorie: Dieser Kurs ist kein langweiliger Vortrag, sondern hands-on. Du arbeitest an einem von dir ausgewählten Business Case und kannst das Erlernte im Kurs direkt umsetzen – Feedback von Expert*innen inklusive.

Für wen ist der Kurs gemacht?

Egal, ob du ein kreatives Allround-Talent bist oder auf der Suche nach effizienteren Prozessen – dieser Kurs ist für:

  • Marketing-Fachleute: Automatisiere Kampagnen, optimiere deine Strategien und lerne, wie du mit minimalem Aufwand maximale Ergebnisse erzielst.
  • Agenturen: Teams, die smarter arbeiten wollen – mehr Output, höhere Qualität und glücklichere Kunden.
  • Freelancer*innen: Perfekt für Selbständige, die alles gleichzeitig jonglieren müssen. Automatisiere Tasks und hol dir Zeit für die wirklich wichtigen Dinge zurück.
  • Fotograf*innen, Designer*innen, Videograf*innen: Nutze die neuesten Technologien für Bearbeitung und Content-Erstellung und lass die Konkurrenz alt aussehen.
  • Content Creators: Blogger*innen, Marketer und Influencer*innen – für alle, die Inhalte schneller und punktgenau erstellen möchten.

Was du mit Shift+IDEE erreichst

Shift+IDEE ist nicht nur ein Kurs – es ist dein Upgrade für die Zukunft der kreativen Arbeit. Hier lernst du, wie du Künstliche Intelligenz gezielt einsetzt, um deine Projekte effizienter, hochwertiger und innovativer zu gestalten. Die vermittelten Inhalte sind praxisorientiert und direkt anwendbar, damit du nach dem Kurs nicht nur theoretisch, sondern vor allem in der Umsetzung überzeugst.

  • Effizienter arbeiten – ohne Kompromisse. Zeit ist kostbar, besonders in der Kreativbranche. Wir zeigen dir, wie du mit KI zeitintensive Aufgaben automatisierst, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: strategisches Denken und kreatives Schaffen.
  • Die Qualität deiner Arbeit steigern. Durch den Einsatz von modernsten KI-Tools erreichst du Ergebnisse, die nicht nur beeindrucken, sondern auch deine Kunden und Teams nachhaltig überzeugen. KI wird dabei nicht zum Ersatz, sondern zum Verstärker deiner Fähigkeiten.
  • Mehr Raum für kreative Exzellenz. Routineaufgaben? Die übernimmt die KI für dich. Du gewinnst wertvolle Zeit und Energie, um innovative Konzepte zu entwickeln.
  • Neue Chancen für berufliches Wachstum. Das Wissen aus Shift+IDEE öffnet dir Türen. Du wirst zum Vorreiter in deinem Bereich und positionierst dich als Expert*in für KI-gestützte Kreativität.
  • Sicherheit für die Zukunft. Die Kreativbranche verändert sich rasant – und du bist ganz vorne mit dabei. Mit den erlernten Fähigkeiten gestaltest du die Zukunft aktiv mit.

Warum KI und Kreativität perfekt zusammenpassen

  • Zeitersparnis durch Automatisierung: Weniger klicken, mehr schaffen. KI übernimmt Aufgaben wie Social-Media-Planung, Bildbearbeitung oder Texterstellung.
  • Optimierung deiner kreativen Arbeit: Mit KI erreichst du professionelle Ergebnisse in einem Bruchteil der Zeit. Goodbye, ewiges Feintuning!
  • Schnellere Ideenfindung: Blockaden? Nicht mit uns! Tools wie ChatGPT liefern Inspiration, die dein nächstes Brainstorming ins Rollen bringt.
  • Verbesserte Marketingstrategien: Lerne, wie du mit KI-basierter Analyse und Automatisierung deine Zielgruppe genau da erreichst, wo sie sich aufhält – und dabei deinen Aufwand reduzierst.
  • Kosteneffizienz: Spare Zeit und damit bares Geld. Mit KI kannst du Prozesse verschlanken und trotzdem die Qualität hochhalten.
  • Wettbewerbsvorteil: Zeig der Konkurrenz, was passiert, wenn Kreativität und Technologie Hand in Hand gehen.
  • Anpassungsfähigkeit: KI verändert die Kreativbranche. Mit den Skills aus Shift+IDEE bist du immer einen Schritt voraus – egal, was kommt.

Kosten

  • € 2.800,- Preis inkl. 20% Mwst. – exklusiver Einführungspreis!
  • Ratenzahlung auf Anfrage möglich

Kursort und Dauer:

  • PIXEL.FACTORY, Schottenfeldgasse 72/1, 1070 Wien.
  • Dauer 10 Module von 2. April 2025 bis 10. Juni 2025. Kurstermin jeweils mittwochs von 15:00 bis 19:00 Uhr.

Kostenlose Infoabende:

  • Mittwoch, 26. Februar 2025, um 18:00 Uhr
    PIXEL.FACTORY, Schottenfeldgasse 72/1, 1070 Wien
  • Mittwoch, 12. März 2025, um 18:00 Uhr
    PIXEL.FACTORY, Schottenfeldgasse 72/1, 1070 Wien
  • Online jederzeit nach Vereinbarung
  • Anmeldung per Mail an office@pixelcoma.com erforderlich!

Bewertung und Evaluierung:

  • Wöchentliche Aufgaben und praktische Übungen: 40%
  • Abschlussprojekt: 30%
  • Klassenbeteiligung und Engagement: 30%

Die Inhalte & Termine:

2. April 2025Modul 1: Einführung in KI in der Kreativarbeit

  • Allgemeine Einführung in KI-Systeme: Was ist möglich, wie werden sie eingesetzt, was hast du davon.
  • Themen: Wie KI Design, Fotografie, Schreiben und Geschäftsprozesse verändert. Inhalt und Ablauf des Lehrgangs. Besprechung der Abschlussarbeit.

9. April 2025 – Modul 2: GPT Basics

  • Wie funktioniert GPT? Wofür kann ich es verwenden?
  • Themen: Prompting Basics, Anwendungsbeispiele, Tone of voice und Agents erstellen.
  • Werkzeuge: ChatGPT, Gemini, Copilot

16. April 2025 – Modul 3: Strategie für die Nutzung von KI

  • Erforsche KI-Tools, die beim Erstellen von visuellen Inhalten für Marketing, Branding oder persönliche Projekte helfen.
  • Themen: Finde deine Stimme (wie rede ich mit wem), definiere deine Marke (was machst du wie für wen) und strategischer Einsatz von KI
  • Werkzeuge: ChatGPT

23. April 2025 – Modul 4: KI für Bildbearbeitung und -erstellung

  • Wie kannst du Bilder mit KI erstellen und wie kann KI deinen Bearbeitungsprozess beschleunigen.
  • Themen: Bildgenerierung sowie automatische Anpassungen, Verbesserungen und Qualitätsverbesserungen durch KI.
  • Werkzeuge: Midjourney, Adobe Photoshop, Topaz Labs, Imagen.

30. April 2025 – Modul 5: Texten, PR und Copywriting

  • Nutze KI-Tools, um Marketingmaßnahmen zu optimieren und zu automatisieren, die Zielgruppe besser anzusprechen und die Interaktion zu verbessern.
  • Themen: Texten mit KI, Social-Media-Posts & Newsletter, Zielgruppensegmentierung und personalisierte Inhalte.
  • Werkzeuge: ChatGPT

7. Mai 2025 – Modul 6: KI für Design und visuelle Inhaltserstellung

  • KI-Tools zum Erstellen von visuellen Inhalten für Marketing, Branding oder persönliche Projekte.
  • Themen: KI-gestützte Layout-Vorschläge, Auto-Design und Markenkonsistenz.
  • Werkzeuge: Canva AI, Adobe Express, Illustrator

14. Mai 2025 – Modul 7: KI zur Optimierung von Workflows

  • Lerne, wie du KI einsetzt, um Routineaufgaben zu automatisieren, die Organisation zu verbessern und das Projektmanagement zu optimieren.
  • Themen: KI-basierte Automatisierung von Aufgaben, Verwaltung von To-Do-Listen und Verbesserung der Kundenkommunikation.

21. Mai 2025 – Modul 8: KI für Videoerstellung und -bearbeitung

  • Entdecke grundlegende KI-Tools zur Videoverbesserung und -erstellung.
  • Themen: Videos aus Still-Images und Text-Prompts erstellen. KI-gestützte Videoverbesserungen wie Hochskalierung, Rauschunterdrückung und Videovorlagen.
  • Werkzeuge: Adobe Premiere, Sora, Canva.

28. Mai 2025 – Modul 9: KI-Sound, Voiceovers, Lieder, Soundeffects

  • Mit KI lassen sich zahlreiche kreative und produktive Sound-Anwendungen umsetzen.
  • Themen: Erstellen von Voiceovers, Komponieren von Liedern, Generieren realistischer Soundeffekte, sowie Verbesserung von Stimmen durch Entrauschen und Optimierung.
  • Werkzeuge: Adobe Podcast, Descript, ElevenLabs

4. Juni 2025 – Modul 10: Recht, Ethik & Umwelt

  • Ethische Herausforderungen, die KI in der Kreativbranche mit sich bringt, einschließlich Eigentum und Authentizität von Inhalten.
  • Themen: Eigentum an KI-generierten Werken, verantwortungsvolle Nutzung von KI und die Auswirkungen der Automatisierung.
  • Kosten für die Umwelt

10. Juni 2025 – Modul 11: Abschlussprojekt & Diplomübergabe

  • Erstelle ein Abschlussprojekt, das KI-Werkzeuge in eine kreative Marketing- oder Inhaltserstellungsstrategie integriert.
  • Themen: Die Teilnehmer*innen nutzen KI-Tools, um ein umfassendes kreatives Projekt (z.B. eine Marketingkampagne, ein visuelles Design oder eine Social-Media-Strategie) zu gestalten.
  • Präsentation des Abschlussprojekts in der Gruppe, wobei gezeigt wird, wie KI den kreativen Prozess oder das Ergebnis verbessert hat.

Teilnahmevoraussetzungen:

Um am Lehrgang teilnehmen zu können sind ein eigener Laptop, Grundkenntnisse über Dateiformate und in der Bildbearbeitung sowie gute Computerkenntnisse Voraussetzung. Wir arbeiten im Kurs mit unterschiedlicher, teils Kostenpflichtiger, Software die nicht in den Kursgebühren enthalten ist.

Bereit für deinen SHIFT?

Mit Shift+IDEE verbindest du Kreativität und Technologie zu einer unschlagbaren Kombination. Du bekommst die Tools, die Skills und das Wissen, um deine Arbeit und deine Karriere voranzutreiben.

Das TrainerInnen Team

Cliff Kapatais

Cliff ist Berufsfotograf, Dozent und Autor. Agenturchef, Speaker und Initiator der PIXEL.POWER Konferenz. Sein Fokus liegt auf ausgefallener People- und Food-Fotografie, sowie neue Technologien.

Sabrina Kusternik

Sabrina ist Inhaberin der Boutique-Agentur Ruby Red Agency. Als Digitalstrategin hat sie das große Potenzial von KI in der Kreativwirtschaft früh erkannt und arbeitet regelmäßig in ihren Kampagnen mit neuen Technologien und Tools.

Bereit für deinen SHIFT?

👉 Melde dich an und erwecke deine Idee zum Leben.

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht